• Startseite
  • Was wir bieten
    • Ansiedeln
    • Digitaler werden
    • Projektgebiet
  • Bewerben
    • Unterstützung bei Ansiedlung
    • Förderung digitale Kompetenzen
  • Über uns
    • Team Plug&Work Digital
    • Jury
    • Beirat
    • Imagefilm
    • Förderhintergrund
  • Geförderte Unternehmen
    • Plug&Work Digital 2019-2022
    • Plug&Work 2015-2018
  • Links

Plug&Work 2015-2018

Praxis für Psychosoziale Beratung

Ute Willerts – Praxis für Psychosoziale Beratung

Flohmarkt-Stube

Second-Hand Handel

Freiblock

Café und Studententreffpunkt

INTEV

Technische Unternehmensberatung für KMU

machmeinewerbung

Werbeagentur, Filmproduktion

SoLid Coatings

Strahl- und Beschichtungstechnik

Puzzle Pictures

Filmproduktion

Victim Brand

Warum Victim Brand alte Skateboards wieder zum Leben erweckt?

WTB-Transporte

Transportunternehmen Second-Hand

Das Projekt „Plug&Work Digital“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Plug&Work hat von 2015-2018 zehn junge Unternehmen in der Wilhelmshavener Südstadt gefördert. In der anschließenden Förderrunde 2019-2022 geht es mit Plug&Work Digital weiter. Neue Unternehmen unterstützen wir bei der Ansiedlung. Bereits ansässige Unternehmen erhalten Fördergelder zu ihrer Digitalisierung.

Plug&Work Digital Wilhelmshaven info@plug.work

© Plug&Work

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Polski / Türkçe / Pусский / Plattdütsch